Pionierstaffel
In unsere Pionierstaffel (Oktober 2021 - Jänner 2022) haben unsere Fellows gemeinsam mit Expert_innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft mehrere interdisziplinäre Forschungsfragen bearbeitet.
Programm
Kick Off Wochenende
In zwei intensiven Tagen starteten die Pioniere in die Themen Klimakrise, Social Entrepreeneurship und Kreislaufwirtschaft. Wir bedanken uns ganz herzlich für die externen Vorträge und Workshops von:
Sepp Eisenriegler, R.U.S.Z.
Andreas Ambros-Lechner, Generalsekretär der MEGA Bildungsstiftung
Raphaela Hellmayr, Cradle2Cradle NGO - Regionalgruppe Wien
Andreas Ellengerger, Circonnact
Der Abschluss des Wochenendes war eine Podiumsdiskussion zum Thema "Welche Rolle spielen Startups in der Klimakrise". Auf dem Podium, das von Jasmin Spreer, Tech&Nature moderiert wurde, saßen:
Sigrid Stagl, Professorin für Environmental Economics & Policy
Marcus Rosenberger, Co-founder von beeanco
Stafan Faatz-Ferstel, Ecopreneur bei Dwarfs & Giants
Thomas Zimpfer, Managing Director der B&C Industrieholding
Arbeitsphase
Nach unserem KickOff bearbeiteten die Pioniere in Kleingruppen verschiedene Problemstellungen der Kleislaufwirtschaft und führten Interviews mit einer Vielzahl an verschiedenen Expert_innen, wichtigen Stakeholdern und Organisationen. Auf Basis des Problembewusstseins, das sie in dieser Phase aufgebaut haben, starteten sie in die letzte Phase des Programms, dem Circular Innovation Sprint. Bei der Lösungsfindung, Impact Messung und Konzeptionierung unterstützten uns mit Workshops und Expertise:
Johannes Gorbach, Social City Wien
Stefanie Beßler, Social Impact Award
Ergebnisse
Die Pionierstaffel beschäftigte sich mit den folgenden Problemstellungen:Reaktivierung von Leerstand in der Erdgeschoßzone
zirkuläre Dämmstoffe
Food Waste in der Gastronomie - Behaviour Change an Buffets
Product as a Service im Baubereich
Zirkuläre Möbel (Furniture as a Service)
Aus der Pionierstaffel sind nicht nur eine starke Community, sondern auch konkrete, weiterführende Projekte entstanden. Hier findest du demnächst (Ende Februar) die Fact Sheets zu den einzelnen Themen:

Reaktivierung von Leerstand in der Erdgeschoßzone

Zirkuläre Dämmstoffe

Product as a Service im Baubereich

Food Waste in der Gastronomie - Behaviour Change bei Buffets

Zirkuläre Möbel - Furniture as a Service