Vorsprung durch Veränderung
Kreislaufwirtschaft als nachhaltiger Erfolgsfaktor.
Zirkulär Denken.
Für Unternehmen ist es essentiell, frühzeitig internes Know-how aufzubauen für den Übergang von linearen zu zirkulären Geschäftsmodellen.
Genau hier setzen wir an. Wir inspirieren Sie mit Best Practices und zeigen Ihnen, wie Sie zirkuläres Denken anwenden können.
Als Thinkubator unterstützen wir Unternehmen mit Workshops im Bereich Kreislaufwirtschaft, um einen "common-sense" für das Thema in der Belegschaft zu erreichen sowie mit der Erarbeitung konkreter zirkulärer Strategien.
Think out of the Box - Think Circular
Wir arbeiten in unserem hausinternen Think Tank mit einem interdisziplinären Pool von jungen Erwachsenen an verschiedenen Problemstellungen der Kreislaufwirtschaft. Auf Basis aggregierter Forschungsergebnisse und Expert_innen-Interviews entwickeln die Fellows im Thinkubator innovative Konzepte, die ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltig sind.
Nutzen Sie die Vorteile einer Kreislaufwirtschaft bereits für Sich?
Als First Mover kann sich ihr Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sichern und durch das Antizipieren von EU-weiten Richtlinien sogar enorme Kosten einsparen. Der Circular Economy Action Plan der EU wurde im Zuge des Green Deals verfasst und zeigt deutlich: Nachhaltige Produkte werden in der EU zur Norm.
Wie Sie von zirkulären Geschäftsmodellen profitieren können und gleichzeitig ökologischen und sozialen Problemstellungen innovativ begegnen können - die sogenannte Triple Bottom Line - erklären wir Ihnen gerne bei einem ersten Gespräch.
Warum Kreislaufwirtschaft?
Die Kreislaufwirtschaft ist ein Modell, in der Produkte so hergestellt werden sollen, dass sie weder Mensch noch Umwelt schaden. Man unterscheidet zwischen zwei Kreisläufen, dem biologischen (Nährstoffe) und dem technologischen (sortenrein recyclebar). Als Abfall fällt nur an, was zugleich Nährstoff ist.
Intakte Ökosysteme: Risiken und Auswirkungen des Klimawandels werden immer gravierender. Die Dringlichkeit für Unternehmen, nachhaltig zu wirtschaften, ist so groß wie nie.
Geschlossene Materialkreisläufe: Indem Materialien weiter- und wiederverwendet werden, sinkt der Druck auf die Umwelt ebenso wie Material- und Energiekosten und die Abhängigkeit von internationalen Rohstoffen.
Regulatorischer Druck bzw. Rückenwind: 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens, Circular Economy Action Plan als Teil des EU Green Deal.
Unser Angebot: PLUNGE
Individuelles Workshop-Format, in dem wir inspirierende Einblicke in die Welt der Kreislaufwirtschaft bieten. Mitarbeiter_innen erlernen die Werkzeuge für einen zirkulären Transfomationsprozess und lernen, die ökonomischen und ökologischen Vorteile von zirkulären Geschäftsmodellen zu erkennen.
Plunge-Pakete werden entsprechend Ihrer Bedürfnisse individuell zurecht geschnürt je nach gewünschter Tiefe und dem Vorwissen der Teilnehmer_innen. (ideale Teilnehmer_innen Zahl: 10-15 Personen)
Unser Angebot: RETHINK
Gemeinsam denken wir die Prozesse und Produkte des Unternehmens neu und wenden dabei zirkuläre Prinzipien an. Der Thinkubator zeigt hierbei auf, was die konkreten Anknüpfungspunkte und Vorteile der Kreislaufwirtschaft für Ihr Unternehmen sind.
Auf einer Potentialanalyse aufbauend wird eine Auswahl an zirkulären Optimierungsstrategien und out-of-the-box Ideen für das Unternehmen erarbeitet.
Was unsere Kund_innen sagen
Nadine Schratzberger, Montreet
Die Zusammenarbeit hat viel out-of-the-box thinking gebracht und uns einen neuen Arbeitsweg aufgezeigt. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft lässt sich jedenfalls sehr gut in Unternehmen einbauen!
Thinkubator in drei Worten:
Zukunftsweisend, Greener-thinking, Charmant!
Dr. Otto Ambros, Kardiologe
Der Workshop mit dem Thinkubator Team hat es uns ermöglicht in kurzer Zeit in das Thema Kreislaufwirtschaft einzutauchen, und uns praktische Tips für mehr Zirkularität in unserem Praxisalltag mitgegeben.
Thinkubator in drei Worten:
Genial. Wegweisend. Kraftvoll.
Rima Suppan, Cleannest
Das Thinkubator-Team konnte uns wirklich interessante Einblicke und kreative, neue Ideen zu einem anspruchsvollen Thema liefern, die die richtige Balance zwischen kühn und praktisch gefunden haben.
Thinkubator in drei Worten:
Engagiert. Aufschlussreich. Unkonventionelles Denken.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Erstgespräch unter office@thinkubator.earth