top of page

Zirkeltraining

Teambuilding mal anders.

Was ist Zirkeltraining?

Niemand kann Nachhaltigkeit oder Kreislaufwirtschaft im Alleingang umsetzen - deshalb ist das Thema perfekt geeignet, um Zusammenarbeit und Teamwork zu trainieren! In unseren Zirkeltrainings führen wir Sie zunächst durch die Grundlagen, um alle auf den selben Stand hinsichtlich Klimawandel und Nachhaltigkeit zu bringen, und helfen Ihnen dann, Kreislaufwirtschaft in einem interaktiven Setting für Ihre Organisation anzuwenden. Am Ende haben Sie eine Liste mit fantastischen Nachhaltigkeit-Ideen, die Sie umsetzen können und die Ihnen - als Nebeneffekt - auch als originelle Marketingkampagne dienen!

Thinkubator Kickoff
Thinkubator Kickoff
Thinkubator KickOff

2

Case Study - Sende

Sende ist einer der ältesten Coworking- und Coliving-Spaces auf dem Lande in Spanien. Wir organisierten im Mai 2023 ein Zirkeltraining, um den Aufbau einer Gemeinschaft unter einer Gruppe von Gründerinnen aus ganz Europa zu unterstützen, die für einen Monat in Sende wohnten. Die Gruppe war sehr daran interessiert, etwas über das Thema zu lernen, und während des interaktiven Teils lernten sich die Teilnehmerinnen auf einer ganz anderen Ebene kennen als zuvor. Beim Brainstorming über Kreislaufwirtschaft und "Fahrräder" kamen sie auf ihre Lieblingshobbys, Urlaube und Unfälle zu sprechen - aus Colivers wurden Freundinnen.

 

Nach dem 90-minütigen Workshop füllte sich das Whiteboard im Coworking mit einer Liste von coolen Projekten zum Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, die Sende umsetzen kann. Das erste Projekt, das die Hosts auf die Beine stellen wollen, ist eine Anlaufstelle für gebrauchte Brillen (sowohl Brillen als auch Sonnenbrillen), wo die Dorfbewohner:innen und Colivers ihre alten Brillen und ihre Geschichten austauschen.

 

Als die Teilnehmer:innen ihre kreativen Ideen für Sende vorstellten, konnte man spüren, wie sie zusammenwuchsen, um etwas Originelles und Wertvolles für die lokale Gemeinschaft zu schaffen - sowohl für die zukünftigen Colivers als auch für die Dorfbewohner:innen. Die Nachbar:innen von Sende kommen gerne mit den internationalen Colivers ins Gespräch, aber es ist nicht immer einfach, ein Gespräch zu beginnen. Der Brillentauschplatz ist ein guter Ort, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gleichzeitig Geld und Zeit für die Fahrt zum nächsten Optiker zu sparen. 

 

Neue Colivers zu gewinnen, die in die eigene Kultur passen, kann manchmal mühsam sein. Deshalb erfassen und dokumentieren wir das Zirkeltraining und nutzen den interaktiven Teil, um für Sie einen Aktionsplan zur Nachhaltigkeit zu erstellen. So dient Ihnen unser Workshop im Nachhinein als originelle Marketingkampagne, die auf natürliche Weise neue Colivers anzieht.

bottom of page