top of page

Projekte

Kreislaufwirtschaft lebt von Kooperation. 

Die Nebenprodukte eines Unternehmens können als Inputmaterialien für ein weiteres Unternehmen dienen. Indem Materialkreisläufe geschlossen werden kann der Bedarf an Primärrohstoffen drastisch gesenkt werden. Daher bildet Thinkubator Forschungskonsortien, um die Unternehmen miteinander zu verbinden und so Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Aktuelles

Derzeit wickelt Thinkubator gemeinsam mit der TU Wien, dem Climate Lab und Precious Plastics das FFG geförderte Projekt Talente regional ab. Im Rahmen dieses Projekts 

werden Schüler_innen zum Thema Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft aus- und weitergebildet.

Wenn Sie eine Idee haben, welche Materialkreisläufe man schließen könnte wenden Sie sich jederzeit an uns - wir freuen uns Sie mit den richtigen Stakeholder zu verbinden.

bottom of page