top of page
Gut beraten
Ein starkes und breites Netzwerk ist für interdisziplinäre Themen wie Kreislaufwirtschaft essentiell. Daher setzen wir auf Kooperationen und Austausch mit führenden Expert:innen und verschiedenen Organisationen.
2023 haben wir drei Stimmen aus Wirtschaft & Wissenschaft in unseren Beirat berufen, die uns unterstützen.
Mit unserem Beirat diskutieren wir regelmäßig Fokusfelder, mögliche Entwicklungsrichtungen sowie Herausforderungen. Vielen Dank für eure Unterstützung!
_klein.jpg)
Kilian Kaminski
Co-founder refurbed, Board Member EUREFAS

Karin Huber-Heim
Executive Director Circular Economy Forum Austria

Dr. Peter Vandor
Social Entrepreneurship Center, Wirtschaftsuniversität Wien
Stimmen, auf die wir vertrauen.

Reinhard Herok
Reinhard ist Experte für Green Marketing und Nachhaltigkeitskommunikation. Neben seiner selbstständigen Tätigkeit als Berater ist er Lektor an diversen österreichischen Hochschulen. Zusätzlich engagiert er sich als Mentor beim Social Impact Award. Dort hatten wir die Möglichkeit Reinhard kennenzulernen.

Bernadette Luger
Bernadette ist Expertin für zirkuläres Bauen und leitet das Stabstelle Ressourcenschonung der Stadtbaudirektion der Stadt Wien sowie das Programm „DoTank Circular City Vienna 2020-2030“. Außerdem hält sie regelmäßig Vorträge, begleitete ein Thinkubator Fellowgruppe und stand mit ihrer Expertise weiterhin zur Verfügung.

Matthias Lovrek
Matthias ist Experte für Soziales Unternehmertum. Als operativer Vorstand von Sindbad Social Business hat er ein Mentoring Programm für Jugendliche mitentwickelt und dabei den sozialen Impact Sindbads österreichweit skaliert. Er unterstützt den Thinkubator bei Wirkungsmessung und Geschäftsmodellentwicklung.

Marie-Sophie Attems
Marie-Sophie ist Projektleiterin am RCE Vienna - Regional Centre of Expertise on Sustainable Development an der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit einem Doktortitel der Bodenkultur und einem Hintergrund in Naturressourcen, Risikomanagement und Geographie verfügt sie über umfassende Erfahrung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Neben ihrer Lehrtätigkeit an Universitäten hat sie auch breite Erfahrung in der Kommunikation und Beteiligung zur Klimawandelanpassung und arbeitet dabei mit vielfältigen Interessengruppen zusammen.
Copyright: WU Wien
Copyright: WU Wien

Thomas Timmel
Thomas ist Experte für Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft. Er ist seit 2021 Geschäftsführer der BioBASE GmbH, einer Innovationsplattform für Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft. Fachlich kennt er sich besonders gut mit biotechnischen Verfahren aus und hat ein großes Faible für lignozellulosische Materialien. Kombiniert mit den Erfahrungen aus der Interessensvertretung zur Kommunikation mit Politik und öffentlicher Verwaltung hat er große Kenntnisse im Bereich der Koordination von multilateralen Konsortien. Er ist aktiv in die Themenfelder Nutzung nachwachsender Rohstoffe, Forschungspolitik und die Erarbeitung der FTI-Strategie für die biobasierte Industrie eingebunden.

Verena Kraßnig
Verena leitet im Business Development der Raiffeisen-Landesbank Steiermark ein strategisches Projekt zur Kreislaufwirtschaft und gestaltet dabei nachhaltige Finanzierungs-, Beteiligungs- und Kooperationsmodelle mit. Zuvor war sie in ein universitäres Forschungsprojekt eingebunden mit besonderem Fokus auf Wiederverwendung und Reparatur in geschlossenen Lieferketten.
Copyright: Foto Fischer, Graz
Copyright: Foto Fischer, Graz

Nadine Schratzberger
Nadine ist die Gründerin von Montreet, einem kreislauffähigem Outdoormodelabel und hat auch Fashion Revolution Austria mitbegründet. Gemeinsam mit Nadine halten wir Workshops und Trainings zum Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Modebranche.

Helmut Fink-Neuböck
Helmut entwickelt in der Raiffeisen-Landesbank neue Geschäftsfelder und -modelle, die über das traditionelle Bankgeschäft hinausgehen mit externer Expertise aus seiner langjährigen Erfahrung in Leadership und Strategieentwicklung in der Software- und Technologiebranche.
Copyright: Foto Fischer, Graz
Copyright: Foto Fischer, Graz

Raphaela Hellmayr
Raphaela beschäftigt sich mit der Entwicklung von biobasierten und kreislauffähigen Klebstoffen für Holzwerkstoffe auf der BOKU, für einen Schritt in Richtung einer biobasierten Kreislaufwirtschaft in der Holzindustrie. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Sprecherin in der Regionalgruppe Wien der Cradle2Cradle NGO.
Copyright: Raphaela Hellmayr
Copyright: Raphaela Hellmayr

Thomas Maurer
Thomas ist seit 2024 Thinkubator Kooperationspartner und unterstützt das Team bei Beratungsprojekten. Er hat erfolgreich ein Unternehmen im Bereich Kreislaufwirtschaft aufgebaut und verfügte über einen Background in Digital Transformation und Brand Communication Strategies.

Laura Tietz
Laura leitet in Österreich den Social Impact Award, ein frühphasiges Programm für Sozialunternehmer:innen und deren Ideen. Als Programmleitung ist sie Expertin für soziale Innovation, Entrepreneurship und das österreichische Startup-Ökosystem.
Copyright: Laura Tietz
Copyright: Laura Tietz

Daniel Reichert
Experte und Brückenschläger in den Bereichen Corporate Sustainability und Lean Management. Daniel leitet den Bereich Lean & Green der T&O Unternehmensberatung. Mit dem Lean & Green Ansatz spezialisiert sich die T&O Group darauf, Nachhaltigkeits-themen strategisch, organisatorisch und methodisch breit in Unternehmen zu verankern.

Barbara Kump
Barbara forscht zu organisationalen Veränderungsprozessen und beschäftigt sich mit den Fragen, welche Veränderungen Unternehmen machen müssen, um zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beizutragen, bzw. wie man Unternehmen für diese Veränderungen mobilisieren kann.
bottom of page